Vorteile: IT- und Netzwerkinfrastruktur optimieren, Kosten senken und die Zukunft Ihrer IT sichern
Unternehmen müssen ihre IT- und Netzwerkinfrastruktur flexibel, sicher und effizient gestalten. Dabei sind sie insbesondere auf eine hohe Sicherheit, umfangreiche Datentransfers bei angemessener Geschwindigkeit und ein flexibles Netzwerk angewiesen.
Ein softwaredefiniertes WAN (SD-WAN) ist in diesem Zusammenhang eine Lösung, die programmierbare und automatisierte Funktionen für Wide-Area-Netzwerke bereitstellt. Doch was ist SD-WAN eigentlich? Und wie unterscheidet es sich von traditionellen Netzwerktechnologien? In diesem Blogartikel liefern wir dir eine Erklärung, was SD-WAN genau ist, und zeigen dir, wie ein softwaredefiniertes WAN durch intelligente WAN-Pfade, verbesserte SD-WAN Security und kostengünstige Skalierung Unternehmen in die Lage versetzt, zukunftssicher zu arbeiten.
Definition: SD-WAN, was ist das?
Einfach erklärt, ist SD-WAN eine moderne, softwarebasierte Netzwerklösung, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Standorte effizient, sicher und kostengünstig über verschiedene Netzwerkverbindungen (Internet, private Netzwerke) zu verbinden. Durch zentrale Steuerung und Automatisierung schafft SD-WAN eine flexible und zukunftssichere IT- und Netzwerkinfrastruktur auch über geografisch verteilte Standorte.
SD-WAN bietet flexible, softwaregesteuerte Infrastruktur
Im Gegensatz zu traditionellen WANs, die auf teuren, physischen Geräten und festen Verbindungen basieren, ist SD-WAN programmierbar und bietet eine flexible, softwaregesteuerte Infrastruktur. Das ermöglicht eine bessere Verwaltung des WAN-Pfades, eine schnelle Reaktion auf Netzwerkprobleme und eine vereinfachte Integration von Cloud-Diensten.
Die zentralen SD-WAN-Komponenten
SD-WAN verbessert die Netzwerkarchitektur, weil es das traditionelle WAN durch eine flexiblere und günstigere Lösung ersetzt. Aber wie funktioniert es? Es lohnt sich ein Blick auf die gängigen Komponenten und deren Funktionen, um zu verstehen, wie diese Architektur die IT- und Netzwerkinfrastruktur optimiert.
Hauptkomponenten von SD-WAN
1. Customer Premises Equipment (CPE)
Das CPE SD-WAN bildet die Grundlage der SD-WAN-Infrastruktur. Es bezeichnet die Geräte, die sich am Standort des Endkunden befinden, etwa Router, Firewalls und andere Netzwerkausrüstungen. Diese Geräte verbinden sich mit dem SD-WAN und sind für die Kommunikation zwischen dem Netzwerk des Unternehmens und dem Internet verantwortlich.
- Ermöglicht die Verbindung der Unternehmensstandorte mit dem SD-WAN.
- Setzt die SD-WAN-Security-Richtlinien vor Ort um, wie etwa Firewalls, Verschlüsselung und Zugangskontrollen.
- Stellt sicher, dass Datenverkehr effizient über den besten verfügbaren WAN-Pfad (z. B. MPLS, Internet oder LTE) geleitet wird.
- Automatisiert den Netzwerkverkehr und sorgt so für optimierte Leistung und reduzierte Betriebskosten.
2. Aggregator
Der Aggregator ist eine zentrale Komponente innerhalb eines SD-WAN-Systems, die für das Aggregieren und Routen von Netzwerkverkehr verantwortlich ist. Er fungiert als Vermittler zwischen den verschiedenen Unternehmensstandorten und dem SD-WAN-Controller.
- Sammelt den Netzwerkverkehr von verschiedenen CPE-Geräten und stellt sicher, dass dieser gemäß den festgelegten SD-WAN Best Practices effizient weitergeleitet wird.
- Ermöglicht eine programmierbare und flexible Steuerung der Netzwerkbandbreite, sodass der Traffic dynamisch basierend auf Performance-Daten und Geschäftsprioritäten verteilt wird.
- Optimiert den WAN-Pfad und stellt sicher, dass alle Verbindungen auf der Grundlage der aktuellen Netzwerkbedingungen und Sicherheitsanforderungen gesteuert werden.
3. SD-WAN-Orchestrator
Der SD-WAN-Controller ist die Zentrale des SD-WAN-Systems und bietet eine übergeordnete Steuerung für das gesamte Netzwerk. Er verwaltet die Konfiguration, Sicherheit und Überwachung aller SD-WAN-Komponenten.
- Steuert den gesamten Datenverkehr im Netzwerk, indem er intelligente Entscheidungen darüber trifft, wie und wohin Datenpakete gesendet werden, basierend auf Echtzeitinformationen.
- Verwaltet die SD-WAN-Security, indem er Sicherheitsrichtlinien durchsetzt, wie etwa VPNs und Verschlüsselung, um Daten vor Bedrohungen zu schützen.
- Ermöglicht Automatisierung und programmierbare Reaktionen auf Netzwerkbedingungen, was zu einer kostengünstigen und agilen Netzwerkarchitektur führt.
- Stellt eine benutzerfreundliche SD-WAN-Erklärung über Dashboards bereit, die den Netzwerkstatus und mögliche Probleme übersichtlich darstellen.

Wichtige SD-WAN-Funktionen
SD-WAN hat sich als eine der fortschrittlichsten Technologien zur Wide-Area-Netzwerk-Optimierung etabliert. Die wichtigsten SD-WAN-Funktionen sind:
- Traffic Monitoring und Pfadauswahl: Echtzeit-Überwachung des Netzwerkverkehrs und die Auswahl des besten WAN-Pfads für jede Anwendung: optimale Netzwerkleistung und reduzierte Latenzzeiten.
- Automatisiertes Load Balancing: Dynamische Verteilung des Verkehrs auf mehrere Verbindungen: Vermeidung von Netzwerkengpässen und maximierte Leistung.
- Anwendungsspezifische Richtlinien: Priorisierung von geschäftskritischen Anwendungen stellt sicher, dass wichtige Dienste wie VoIP oder Videokonferenzen immer stabil laufen, während weniger wichtige Anwendungen sekundäre Verbindungen nutzen.
- Zentrale Verwaltung: Einfache Verwaltung des gesamten Wide-Area-Netzwerks (WAN) über eine zentrale Plattform: Vereinfachung von Netzwerküberwachung, -optimierung und -sicherheit.
- Optimierung der Cloud-Nutzung: Verbesserung der Verbindung zu Cloud-Diensten: effizientere und sicherere Nutzung von SaaS-Anwendungen.
Vorteile von SD-WAN für Unternehmen
SD-WAN bietet viele Vorzüge, die Unternehmen zu mehr Kosteneffizienz, Flexibilität und verbesserter Netzwerksicherheit verhelfen. Dazu zählen beispielsweise das Zero-Touch-Provisioning (ZTP, Bereitstellung von SD-WAN-Geräten einfach und ohne Vor-Ort-Techniker), Leistungsoptimierung durch integrierte Redundanz (automatische Umleitung des Datenverkehrs auf den besten WAN-Pfad) und zentralisiertes Management.
Dynamische Nutzung verschiedener WAN-Pfade
Zu den Grundlagen der SD-WAN-Technologie gehört, dass sie eine schnelle und effiziente Anpassung an sich ständig ändernde Anforderungen eines modernen Unternehmensnetzwerks ermöglicht. Durch die Vereinfachung der Netzwerkverwaltung und die Möglichkeit, verschiedene WAN-Pfade auch von unterschiedlichen Providern für eine Second Vendor Strategie dynamisch zu nutzen, setzen Unternehmen ihre Netzwerkressourcen optimal ein und behalten gleichzeitig die Kosten im Griff.
nocware als Anbieter von SD-WAN-Lösungen
nocware bietet als Anbieter von SD-WAN-Lösungen eine ganze Palette an Vorteilen, darunter:
- Flexibles Netzwerkmanagement durch modulare Lösungen wie core und software, die Unternehmen eine maßgeschneiderte IT- und Netzwerkinfrastruktur ermöglichen.
- Redundantes Netzwerk zur Sicherstellung der Verfügbarkeit und Minimierung von Ausfallzeiten.
- SD-WAN vs MPLS: nocware setzt auf moderne SD-WAN-Technologien, die flexibler und kostengünstiger sind als traditionelle MPLS-Verbindungen.
- Skalierbare Lösungen, ideal für Unternehmen, die ihre IT- und Netzwerkinfrastruktur schnell und effizient anpassen möchten.
SD-WAN-Netzwerk mit nocware: 300 Standorte in 3 Wochen
Ein führender Einzelhändler konnte dank nocware einen bemerkenswerten Erfolg mit SD-WAN erzielen: Innerhalb von nur drei Wochen wurden 300 Standorte vollständig aufgerüstet – von der Planung bis zum Go-Live. Durch die Nutzung der vollautomatisierten End-to-End-Managementsoftware nocware gelang es, den gesamten Prozess schnell und effizient abzuwickeln.
nocware nutzen oder Partner werden
Lass uns gemeinsam deine IT- und Netzwerkinfrastruktur optimieren! Kontaktiere uns für eine individuelle Beratung und erfahre, wie nocware deine IT zukunftssicher macht.
FAQ